Veranstaltungskalender der Freien Universit?t
Workshop | Studierende aktivieren und st?rker einbinden - vom Micro-Feedback bis zum Wissenstest
Ort: Online
Workshop | Diversity Resources – Mixed-Media-Workshop
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Ort: In Pr?senz in der Natur
Verschleppt: ehemalige NS-Zwangsarbeiter*innen aus der West-Ukraine berichten (online)
Online-Archiv ?Zwangsarbeit 1939-1945“ wird erweitert
Ort: Online via Cisco WebEx
Podiumsdiskussion | Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Perspektiven aus dem Otto-Suhr-Institut
Ort: H?rsaal C, Henry-Ford-Bau Garystra?e 35 14195 Berlin
Vortrag | Introducing… Die Panhaptische Universit?t
Im Rahmen der Ringvorlesung "Vernetzen und zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre"
Ort: H?rsaal 2, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Qualit?tskriterien für die Literaturauswahl (online)
Ort: Online via Cisco WebEx
Lecture: "We will not be interrupted: The poetics of listening und struggling together"
International Lecture Series: Global Repertoires of "living together": Critical and Decolonial Perspectives?
Ort: Venue for in person lectures: Freie Universit?t Berlin, H?rsaal -1.2009, Holzlaube Fabeckstra?e 23-25, 14195 Berlin
Service | Mein Kind will studieren! – Wie k?nnen Sie bei der Studienwahl unterstützen?
Ein Infoabend für Eltern
Ort: Online via Cisco WebEx
Service | Gender-Data-Gap-Day am 1. Juli 2022
Ort: L 115 Seminarzentrum
Lange Nacht der Wissenschaften an der Freien Universit?t Berlin 2022
Wissenschaft zum Anfassen - Einblicke für Besucher in die Wissenschaftsthemen unserer Zeit
Ort: 10 offene H?user auf dem Campus Dahlem - von der Biochemie im Hahn-Meitner-Bau im Südwesten über den gr??ten Standort Habelschwerdter Allee 45 bis hin zur Meteorologie am nord?stlichen Rand.
Osteuropa und "die neue Welt" des Russland-Ukraine-Krieges: Eine langfristige Perspektive
Eine Veranstaltung des Osteuropa-Instituts im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften
Ort: Freie Universit?t Berlin, Silberlaube, L23 (Raum 0.3099), Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin,
Workshop | Historische und theoretische Grundlagen von Gleichstellungsarbeit
FUTURA-Weiterbildung für Gleichstellungsakteur*innen
Ort: Go?lerstr. 2-4 14195 Berlin K011
Vortrag | Realising sustainable consumption and production: Beyond neoliberal governance? [SDG 12]
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik"
Ort: Online via Livestream
Vortrag | US White Evangelical Populism: How We Got Here and Its Political Future
Guest Lecture by Marcia Pally (New York University)
Ort: H?rsaal/Lecture Hall -1.2009 (UG) Holzlaube Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
***F?LLT AUS*** Podiumsdiskussion | Unrechte verbunden erz?hlen
Im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik – Entmenschlichung – Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik"
Ort: H?rsaal A, Henry-Ford-Bau Garystra?e 35, 14195 Berlin
Workshop | Textmining mit R für die Geisteswissenschaften
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Angeh?rigen der Freien Universit?t Berlin
Ort: CeDiS-Schulungsraum Garystra?e 39 14195 Berlin
Podiumsdiskussion | Gibt es eine Erinnerungskonkurrenz?
Ort: Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstra?e 22-24, 10623 Berlin
Service | Academia or Industry? How to Make the Career Choice
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
Vortrag I Elisio Macamo (Universit?t Basel) The Pandemic as Disaster: African Perspectives
Im Rahmen der Joint Digital Lecture Series: Making Sense of the Post-Covid World: Continuities and Changes
Ort: Online via Zoom
Vortrag | ?Wie Nebel aus Nebel, wie Nacht aus Nacht“: Poetische Stimmen aus dem Land Jiddisch
Im Rahmen der Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt"
Ort: H?rsaal 1b, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | The New Normal
Berlin Program Summer Workshop 2022
Ort: FU Berlin, Ehrenbergstr. 26/28, 14195 Berlin Room 009 and 031
Workshop | Open Access in 60 minutes (English)
An offer by the Center for Digital Systems for all members of Freie Universit?t, especially Researchers and library staff
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Coffee Lecture: Was ist Provenienzforschung? (online)
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Normality as a Serious Matter and a True Joy
GSA Distinguished Lecture by Margaret E. Menninger (Texas State University/German Studies Association) ?
Ort: FU Berlin, Room 009, Ehrenbergstr. 26/28, 14195 Berlin
Service | Informationsveranstaltung für Geflüchtete
Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Restoring the University as a Semi-Public Space
Im Rahmen der Ringvorlesung "Vernetzen und zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre"
Ort: H?rsaal 2, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Die FU-Videoplattform Vbrick Rev
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Lehrenden und Besch?ftigten der Freien Universit?t Berlin
Ort: Online
Diskussionsveranstaltung | KI und Learning Analytics: Die Zukunft der digitalen Lehre?!
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Lehrenden der Freien Universit?t Berlin
Ort: Online
Podiumsdiskussion | Researching War and its Aftermath through a Feminist Lens
Transnational Feminist Dialogues on Gender, Conflicts and Social Justice
Ort: Online via Cisco WebEx
Podiumsdiskussion | Klimaschutz durch KI
eine Live-Diskussion
Ort: Profund-Eventspace (in der 1. Etage), Altensteinstra?e 40, 14195 Berlin
Workshop | Pr?senz und Selbstbewusstsein st?rken mit Impro-Theater
Ort: Die Veranstaltung findet in Pr?senz statt.
Vortrag | Cities and the SDGs: a spotlight on urban settlements [SDG 11]
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik"
Ort: Online via Livestream
Podiumsdiskussion | Offene Bildungspraxis in der Diskussion
Diskussion mit Gabriele Fahrenkrog (Technische Informationsbibliothek, Hannover) und Sascha Eckhold (Universit?tsbibliothek, Freie Universit?t Berlin) über die ?ffnung von Bildungspraxis als Teil zeitgem??en Lehrens und Lernens.
Ort: Online
Podiumsdiskussion | Geschichte inklusiv? Theorie, Praxis, Politik
7. Teil der Veranstaltungsreihe? ?Geschichte inklusiv: Auf der Suche nach einer demokratischen Geschichtskultur. Theorien – Kategorien – Konzepte – Praxis?
Ort: Freie Universit?t Berlin H?rsaal A Koserstra?e 20 14195 Berlin
Service | Wie bewerbe ich mich mit wenig/keiner Berufserfahrung?
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
Vortrag | Leslie Kaplan. ?Fiebrige‘ Geschichtserfahrung in Frankreich
Im Rahmen der Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt"
Ort: H?rsaal 1b, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | Coffee Lecture: Wissenschaftliches Publizieren – kostenfrei? (online)
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Open Science in 60 minutes (English)
An offer by the Center for Digital Systems for all members of Freie Universit?t Berlin, especially Researchers and library staff
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Spiel in den Ruinen. Vom Nachleben der unbedingten Universit?t
Im Rahmen der Ringvorlesung "Vernetzen und zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre"
Ort: H?rsaal 2, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Service | Online-Sprechstunde Forschungsdatenmanagement
Ort: Online via Webex
Vortrag | Digital*Humanities im Gespr?ch #26
Vortrag von Katrin Glinka (Freie Universit?t Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespr?ch-Reihe des Dahlem Humanities Center
Ort: Freie Universit?t Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Stra?e 26 / Mensa 14195 Berlin
Workshop | Potenzialanalyse - Workshop mit Coaching
Ort: Die Veranstaltung findet in Pr?senz statt.
Vortrag | The environment in global sustainability governance
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik"
Ort: H?rsaal A, Henry-Ford-Bau, Garystra?e 35, 14195 Berlin
Workshop | Qualit?tskriterien für die Literaturauswahl (hybrid)
Ort: Hybrid: Online via Cisco WebEx sowie in Pr?senz
Service | Wie bereite ich mich auf Vorstellungsgespr?che vor?
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
Vortrag I Making Sense of the Post-Covid World: Conclusions Mariana Cavalcanti (IESP/UERJ), Sérgio Costa (FU Berlin/Mecila), José?Mauricio Domingues (IESP/UERJ), and Wolfgang Kn?bl (HIS-Hamburg)
Im Rahmen der Joint Digital Lecture Series: Making Sense of the Post-Covid World: Continuities and Changes
Ort: Online via Zoom
Vortrag | ?Zweifel an Balkonen“ – Heimatdiskurse deutschsprachig jüdischer Literaturen der Gegenwart
Im Rahmen der Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt"
Ort: H?rsaal 1b, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Podiumsdiskussion | Transnational Feminist Dialogues on Gender, Conflicts and Social Justice: Resistance, Activist Practices and Social Movements
Convened by? Junior Research Group “Food for Justice” ?(Freie Universit?t Berlin)
Ort: Online via Cisco WebEx
Konferenz | 比分365,球棎足球比分 stark! Allianz gegen Gewalt und Vernachl?ssigung und deren Folgen
eine interdisziplin?re Workshopkonferenz
Ort: Takustra?e 39 (SEMINARIS CampusHotel) 14195 Berlin
Konferenz | Reflexion in der Lehrkr?ftebildung
Empirisch - Phasenübergreifend - Interdisziplin?r
Ort: Online
Vortrag | Adam-Makom: Europ?ische Landschaften hebr?ischer Dichtung
Im Rahmen der Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt"
Ort: H?rsaal 1b, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag I Yasmeen Arif (Shiv Nadar University, Delhi-NCR) The Space Between Us: Bio-philosophies of Identities in Pandemic Space,
Im Rahmen der Joint Digital Lecture Series: Making Sense of the Post-Covid World: Continuities and Changes
Ort: Online via Zoom
Service | Writing a Cover Letter
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
Podiumsdiskussion | Teilhabe im Museum
Barrieren und Strategien zu ihrer ?berwindung
Ort: H?rsaal A Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20,
Service | WorldCafé: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?
Fünfter und letzter Termin der Veranstaltungsreihe ?Wege in die Promotion. Welche Stiftung passt zu mir?“, die allj?hrlich von der Friedrich Schlegel Graduiertenschule und der? Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies organisiert wird.
Ort: Online
Workshop | Einführung in den Videoschnitt mit DaVinci Resolve
Ein Workshop des Center für Digitale Systeme (CeDiS) für Lehrende und Besch?ftigte der Freien Universit?t Berlin
Ort: Online
Vortrag und Ortsbegehung | Mehrfach sensibel. Gebeine aus nationalsozialistischem und kolonialem Unrecht an der Universit?t Strasbourg
Im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik – Entmenschlichung – Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik"
Ort: H?rsaal 1, Fachbereich Rechtswissenschaft der FU Berlin, Van’t-Hoff-Stra?e 8, 14195 Berlin-Dahlem
Service | Information Event on Startup Grant Berliner Startup Stipendium “Science & Startups - Sustainable City”
Ort: Online via Zoom
Vortrag | ‘We will not be mainstreamed into a polluted stream’: An ecofeminist critique of SDG 5
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik"
Ort: H?rsaal A, Henry-Ford-Bau, Garystra?e 35, 14195 Berlin
Vortrag | "Fakt und Affekt": Gespr?ch mit Uljana Bychenkova und Anna Scherbyne
Gespr?ch mit den ukrainischen Kulturwissenschaftlerinnen Uljana Bychenkova und Anna Scherbyna zur Graphischen Aktion "Fakt und Affekt"
Ort: Osteuropa-Institut der Freien Universit?t Berlin Garystra?e 55, 14195 Berlin Raum 101
Workshop | Get-in-Touch mit Capgemini: Minetest4Scrum
Ort: Die Veranstaltung findet in Pr?senz statt.
Workshop | SommerSonnenYoga
Yoga goes Beach!
Ort: Outdoor auf dem Beachvolleyballfeld auf dem Campus Dahlem der Freien Universit?t Berlin
Vortrag | Chris McMorran (NU Singapore): Ryokan - Mobilizing Hospitality in Rural Japan
Joint event by GEAS and Institute of Japanese Studies at FU Berlin
Ort: Lecture Room (010/011) Ground Floor Graduate School Villa (former TOPOI) Hittorfstr. 18 (old building) 14195 Berlin
Workshop | Die Webex App für Lehre und Studium nutzen
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Angeh?rigen der Freien Universit?t, die mit Studierenden zusammenarbeiten (Lehrende, Tutor:innen, Mentor:innen)
Ort: Online
Podiumsdiskussion | KDIS-FUIKS Korea Europe Center Human Security and Development Forum 2022 - The EU and South Korean Strategies for the Free and Open Indo-Pacificand Open Indo-Pacific
Ort: Institute of Korean Studies Otto-von-Simson-Stra?e 11 14195 Berlin and online via Cisco WebEx
Workshop | Historische und theoretische Grundlagen von Gleichstellungsarbeit
FUTURA-Weiterbildung für Gleichstellungsakteur*innen
Ort: Online
***F?LLT AUS*** Vortrag | Nur bedingt autonom. Perspektiven kritischer Praxis in der Universit?t der Gegenwart
Im Rahmen der Ringvorlesung "Vernetzen und zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre"
Ort: H?rsaal 2, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | Academia: Excellence Has Its Price
Buchvorstellung von Karen Ruoff (Kramer) (Stanford University)
Ort: Raum 340 John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien Lansstra?e 7-9 14195 Berlin
Service | Informationsveranstaltung für Geflüchtete
Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine
Ort: Online via Cisco WebEx
L?wenthal Lecture 2022: Andrii Portnov - Deutschsprachige Ukrainistik. Eine vergessene Erfahrung
Ort: Osteuropa-Institut der Freien Universit?t Berlin, Garystra?e 55, H?rsaal A, 14195 Berlin
Service | Infosprint - Income tax in Germany - what you need to know (English)
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Einführung in Open Educational Ressources - eigene Bildungsressourcen nutzen und erstellen
Erfahren Sie in diesem Workshop, was Open Educational Resources (OER) sind, wo man sie findet und wie man durch eine offene Lizensierung selbst offene Bildungsmaterialien herstellt.
Ort: Online
Vortrag | Zwischen der Sprache des Schweigens und schweigender Sprache: Moderne jüdische Literaturen der Türkei
Im Rahmen der Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt"
Ort: H?rsaal 1b, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | Postkoloniale Perspektiven
Wie wurde die deutsche Kolonialgeschichte verdr?ngt?
Ort: Berliner Landeszentrale für politische Bildung Hardenbergstra?e 22-24 10623 Berlin Besuchszentrum
Service | WorldCafé: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?
Vierter Termin der Veranstaltungsreihe ?Wege in die Promotion. Welche Stiftung passt zu mir?“, die allj?hrlich von der Friedrich Schlegel Graduiertenschule und der? Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies organisiert wird.
Ort: Online
Vortrag | Forensik, Arch?ologie und Formen von Gewalt. Vom Umgang mit menschlichen ?berresten an und jenseits der FU
Vortrag und Begehung im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik – Entmenschlichung – Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik"
Ort: H?rsaal 1, Fachbereich Rechtswissenschaft der FU Berlin, Van’t-Hoff-Stra?e 8, 14195 Berlin-Dahlem
Vortrag | From economic growth to socio-ecological transformation: Rethinking visions of economy and work under SDG 8
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik"
Ort: Online via Livestream
Festveranstaltung | 50-Jahr-Feier des ZI Lateinamerika-Instituts
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universit?t Berlin, H?rsaal A Garystr. 35, 14195 Berlin
Workshop | Bewerben in franz?sischer Sprache
Ort: Die Veranstaltung findet in Pr?senz statt.
Vortrag | Selma Stern Lecture 2022
Tali Nates: ”Remembering the Holocaust and Genocide in Africa: The Case Study of the Johannesburg + Genocide Centre
Ort: Mendelssohn-Remise J?gerstr. 51 10117 Berlin
Lecture | "Spectral Justice: Multispecies Haunting and Repair in Himalayan India"
International Lecture Series: Global Repertoires of "living together": Critical and Decolonial Perspectives?
Ort: Venue for in person lectures: Freie Universit?t Berlin, H?rsaal -1.2009, Holzlaube Fabeckstra?e 23-25, 14195 Berlin
Sommerfest und Campus Run
Ort: Platz vor der Holzlaube (Fabeckstr. 23-25)
Vortrag | Feminismus – Beziehung – Entgrenzung: Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Sextourismus und Heiratshandel in der Bundesrepublik Deutschland, ca. 1970-1995
Gender Lunch Talk des Margherita-von-Brentano-Zentrums
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Schritt für Schritt zum Datenmanagementplan
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Forschenden und Lehrenden der Freien Universit?t Berlin
Ort: Online
Workshop | Una Europa Gender Lab: "Post-Pandemic Future of Gender Studies and Equality Politics in Higher Education"
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Pop-(F)Up-Gardening
Alle k?nnen g?rtnern, überall!
Ort: Stabstelle Nachhaltigkeit, Schwendenerstr. 17, 14195 Berlin
Vortrag | DHC Lecture mit David E. Wellbery
Vortrag von David E. Wellbery (University of Chicago / Committee on Social Thought) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures des Dahlem Humanities Center
Ort: Freie Universit?t Berlin Holzlaube, Raum 2.2058 Fabeckstra?e 23-25 14195 Berlin
Filmvorführung | ?Weitermachen, Sanssouci“
Im Rahmen der Ringvorlesung "Vernetzen und zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre"
Ort: H?rsaal 2, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Open Science in 60 Minuten
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Angeh?rigen der Freien Universit?t Berlin, insbesondere Forschende und Bibliotheksbesch?ftigte
Ort: Online
Vortrag | ?Shalom India Housing Society“: ?ber indisch-jüdische Literatur in Hindi und Englisch
Im Rahmen der Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt"
Ort: H?rsaal 1b, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag I Sara Stevano (SOAS University of London) Labor and Inequalities During and After the Pandemic
Im Rahmen der Joint Digital Lecture Series: Making Sense of the Post-Covid World: Continuities and Changes
Ort: Online via Zoom
Vortrag | Karrierem?glichkeiten bei Institutionen der Europ?ischen Union
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
Workshop | Wie komme ich erfolgreich und entspannt durchs Jurastudium?
Zeitmanagement und Lernstrategien für das Studium der Rechtswissenschaft
Ort: Raum Bo 3302/04
Workshop | Bewerben in spanischer Sprache
Ort: Die Veranstaltung findet online statt
Workshop | Textarbeit mit Python - Erste Schritte
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Forschenden und Lehrenden der Freien Universit?t Berlin
Ort: CeDiS-Schulungsraum Garystra?e 39 14195 Berlin
Service | WorldCafé: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?
Dritter Termin der Veranstaltungsreihe ?Wege in die Promotion. Welche Stiftung passt zu mir?“, die allj?hrlich von der Friedrich Schlegel Graduiertenschule und der? Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies organisiert wird.
Ort: Online
Service | Ubuntu Linux Install Party
Ein Angebot der ZEDAT
Ort: Raum "Schirokko" in der Silberlaube (JK 26/139)
Vortrag | Tief im System. Kontinuit?ten antiziganistischer Polizeiarbeit
Im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik – Entmenschlichung – Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik"
Ort: H?rsaal 1, Fachbereich Rechtswissenschaft der FU Berlin, Van’t-Hoff-Stra?e 8, 14195 Berlin-Dahlem
Vortrag | Partnerships for the goals: facilitating the biodiversity-climate-governance nexus? [SDG 17]
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik"
Ort: H?rsaal A, Henry-Ford-Bau, Garystra?e 35, 14195 Berlin
Workshop | Oral History Interviews als audiovisuelle Forschungsdaten
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme (CeDiS) für Wissenschaftler/innen, Promovierende und MA Studierende der Freien Universit?t und anderer Hochschulen
Ort: Online
Workshop | Screencasts erstellen mit Camtasia
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme (CeDiS) für alle Lehrenden und Besch?ftigten der Freien Universit?t Berlin
Ort: Online
Workshop | Applying in English (Bewerben in englischer Sprache)
Ort: Die Veranstaltung findet hybrid (in Pr?senz und digital) statt.
Podiumsdiskussion | "How to confront disinformation?" with Researchers and Activists at Mall Anders
Ort: Mall Anders Ground floor, Wilma Shoppen (former Wilmersdorfer Arcaden) Wilmersdorfer Str. 46 10627 Berlin
Podiumsdiskussion | Another Marshall Plan? Myths and Truths 75 Years Later
Discussion with David W. Ellwood, Jessica Gienow-Hecht, Sergey Lagodinsky and Petra Pinzler
Ort: Humboldt Lab at Humboldt Forum Berlin, Schlossplatz, 10178 Berlin
Vortrag | "Laborastories" with Researchers from Berlin's Clusters of Excellence at Mall Anders
In the format of storytelling, researchers from the Berlin Clusters of Excellence present current research projects (in German), hosted by the Berlin University Alliance in cooperation with SCRIPTS.
Ort: Mall Anders Ground floor, Wilma Shoppen (former Wilmersdorfer Arcaden) Wilmersdorfer Str. 46 10627 Berlin
Lecture | "Hambastagi: Food, Music and Emotional Repertoires of Living Together among Afghan Migrants in Berlin"
International Lecture Series: Global Repertoires of "living together": Critical and Decolonial Perspectives?
Ort: Venue for in person lectures: Freie Universit?t Berlin, H?rsaal -1.2009, Holzlaube Fabeckstra?e 23-25, 14195 Berlin
Vortrag | Paradoxien rechter sexueller Politiken in Frankreich. Populismus oder Opportunismus?
Aus der Reihe populismus kritisieren des Margherita-von-Brentano-Zentrums
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Digital*Humanities im Gespr?ch #25
Vortrag von Frank Fischer (Freie Universit?t Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespr?ch-Reihe des Dahlem Humanities Center?
Ort: Informationen folgen in Kürze.
Workshop | A short introduction to research data management
An offer of the Center for Digital Systems for all researchers and teachers at Freie Universit?t Berlin
Ort: Online via Cisco WebEx
Service | Online-Sprechstunde Forschungsdatenmanagement
Ort: Online via Webex
Vortrag | Medien, ?anderswo“. Techniken digital-?sthetischer Universit?t
Im Rahmen der Ringvorlesung "Vernetzen und zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre"
Ort: H?rsaal 2, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Antrittsvorlesung | "Für eine Poetik des Nicht-Bin?ren"
Antrittsvorlesung von Thomas Meinecke, Gastprofessor für deutschsprachige Poetik 2020 der Stiftung Preu?ische Seehandlung an der Freien Universit?t Berlin am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universit?t Berlin
Ort: Rostlaube, Raum J 32/102, Haberschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Festveranstaltung | Feierliche Preisverleihung zur Ausschreibung FUturist
Acht Projekte zeigen bei der Preisverleihung, wie Nachhaltigkeit an unserer Universit?t funktionieren kann.
Ort: Theaterhof der Rost- und Silberlaube
Workshop | Speed Networking for PhD students
Want to get to know peers across Europe? Want to exchange on your PhD student life with others and perhaps find some collaborations or new ideas? Join us on June 8 th for the Una Europa speed networking!
Ort: Virtual event via Lounjee
Workshop | Frameworks für Digitale Editionen: ediarum
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Forschenden und Lehrenden der Freien Universit?t
Ort: CeDiS-Schulungsraum Garystra?e 39 14195 Berlin
Vortrag IDipesh Chakrabarty (University of Chicago) On Earth Ethic (Q&A Session)
Im Rahmen der Joint Digital Lecture Series: Making Sense of the Post-Covid World: Continuities and Changes
Ort: Online via Zoom
Vortrag | Refiguring the Canon: Jewish and Converso Writing in Early Modern Iberia and Beyond
Im Rahmen der Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt"
Ort: H?rsaal 1b, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
DHC Lecture mit Aaron Mauro
Vortrag von Aaron Mauro (Brock University) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures des Dahlem Humanities Center
Ort: Weitere Informationen folgen.
Service | Welche beruflichen M?glichkeiten habe ich nach meinem Studienabschluss?
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
Workshop | Wie komme ich erfolgreich und entspannt durchs Jurastudium?
Zeitmanagement und Lernstrategien für das Studium der Rechtswissenschaft
Ort: Raum Bo 3302/04
Service | WorldCafé: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?
Zweiter Termin der Veranstaltungsreihe ?Wege in die Promotion. Welche Stiftung passt zu mir?“, die allj?hrlich von der Friedrich Schlegel Graduiertenschule und der? Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies organisiert wird.
Ort: Online
Workshop | Pop-(F)Up-Gardening
Alle k?nnen g?rtnern, überall!
Ort: Stabstelle Nachhaltigkeit, Schwendenerstr. 17, 14195 Berlin
Exhibiton: New Media and Information Disorder in Liberal Society
Organized by the Knowledge Exchange Lab at SCRIPTS,?this exhibition at Mall Anders Berlin explores disinformation in liberal societies. What is disinformation, what facts? How do we decide what to believe?
Ort: Mall Anders Ground floor, Wilma Shoppen (former Wilmersdorfer Arcaden) Wilmersdorfer Str. 46 10627 Berlin
Workshop | Pop-(F)Up-Gardening
Alle k?nnen g?rtnern, überall!
Ort: Stabstelle Nachhaltigkeit, Schwendenerstr. 17, 14195 Berlin
Festveranstaltung | Er?ffnungssymposium des "Ada Lovelace Center for Digital Humanities"
Feierliche Er?ffnung des "Ada Lovelace Center for Digital Humanities" mit einer sich anschlie?enden Week-of-DH.?
Ort: Akademischer Senatssaal Henry-Ford-Bau Garystra?e 35 14195 Berlin
Workshop | Nachhaltiges Selbstmanagement mit dem New Work Mindset
Ort: Die Veranstaltung findet in Pr?senz statt.
Vortrag | Inside the Biden Administration’s Approach to International Law and Institutions
Lecture by Professor?Harold H. Koh, Yale University
Ort: Senatssaal, Humboldt University Berlin (Unter den Linden 6, 10117 Berlin)
Workshop | Micro Learning Units selbst erstellen mit H5P
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme für alle Angeh?rigen der Freien Universit?t, die mit Studierenden zusammenarbeiten (Lehrende, Tutor:innen, Mentor:innen)
Ort: Online
Podiumsdiskussion | Futuring the Liberal Script #5: "Verbot und Verzicht" with Philipp Lepenies
A conversation with Prof. Philipp Lepenies, holder of the SCRIPTS Professorship “Sustainable Development” , and economic journalist Ulrike Herrmann at silent green Berlin on occasion of Lepenies’ new book “Verbot und Verzicht”, moderated by Silke Burmester.
Ort: silent green Kuppelhalle Gerichtstra?e 35 13347 Berlin
Vortrag | Der Ort, an dem die Erinnerung ans Menschliche bewahrt wird. Was hei?t Universit?t heute?
Im Rahmen der Ringvorlesung "Vernetzen und zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre"
Ort: H?rsaal 2, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | Pathways in Physics: Sebastian Beumler - Vom Mono-Physiker zum preisgekr?nten Physiklehrer
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | EU-US-China relations amid the war in Ukraine
Rechtswissenschaftlerin und China-Expertin Dr. Stéphanie Balme l?dt zum Vortrag 'EU-US-China relations amid the war in Ukraine' ein
Ort: H?rsaal A Ihnestra?e 21 14195 Berlin
Workshop | Spielenachmittag Mall Anders
Spiel Mall Anders: Taskforce Saving Antiquities und Spielen wie die alten R?mer im Lernlabor
Ort: Wilma-Shoppen Charlottenburg, Ladenzeile Erdgeschoss Wilmersdorfer Str. 46 10627 Berlin
Workshop | Open Access in 60 Minuten
Ein Angebot des CeDiS für alle Angeh?rigen der Freien Universit?t, insbesondere Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen
Ort: Online
Vortrag | Vom Ghetto nach Brasilien: Jiddische Schriftsteller beschreiben eine neue Welt
Im Rahmen der Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt"
Ort: H?rsaal 1b, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag I John Torpey (City University of New York) The Social Contract in the 21st Century
Im Rahmen der Joint Digital Lecture Series: Making Sense of the Post-Covid World: Continuities and Changes
Ort: Online via Zoom
Service | Wie organisiere ich mein Auslandspraktikum?
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
Service | WorldCafé: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?
Erster Termin der Veranstaltungsreihe ?Wege in die Promotion. Welche Stiftung passt zu mir?“, die allj?hrlich von der Friedrich Schlegel Graduiertenschule und der? Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies organisiert wird.
Ort: Online
Service | inFUtage - Studieninformationstage
Kurz vor'm Abi und was nun? - Hier über verschiedene Studieng?nge informieren und den Campus erkunden!
Ort: Henry-Ford-Bau und an verschiedenen Fachbereichen/Instituten
Vortrag | Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik und die Erinnerungspolitik der Max-Planck-Gesellschaft
Vortrag und Ortsbegehung im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik – Entmenschlichung – Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik"
Ort: H?rsaal 1, Fachbereich Rechtswissenschaft der FU Berlin, Van’t-Hoff-Stra?e 8, 14195 Berlin-Dahlem
Vortrag | Varia??es do desvario: as três capas para "Pauliceia desvairada"
Gastvortrag von Veronica Stigger (S?o Paulo) - online -
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Clean energy services: universal access as enabler for development? [SDG 7]
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik"
Ort: H?rsaal A, Henry-Ford-Bau, Garystra?e 35, 14195 Berlin
Workshop | Einmischen erwünscht! Nachfragen zu Kunst und Intervention
Ort: Mall Anders WILMA Shoppen Erdgeschoss Wilmersdorfer Str. 46 10627 Berlin
Vortrag | Universit?t. Theater. Gef?ngnis
Im Rahmen der Ringvorlesung "Vernetzen und zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre"
Ort: H?rsaal 2, Geb?udekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Veranstaltung | Verleihung der Ehrendoktorwürde an Margot Friedl?nder
Ort: Henry-Ford-Bau (Max-Kade-Auditorium), Freie Universit?t Berlin, Garystra?e 35, 14195 Berlin